Angeln und Eisangeln
Ylläs ist bietet für Angler hervorragende Angelplätze zu jeder Jahreszeit. Egal ob Ihr Ziel die wilde Äsche in fließenden Gewässern ist, der Lachs bei der spektakulären Lachswanderung, die große Forelle in einem klaren See im Fjäll oder die Forelle in einem kleinen Waldteich, Ylläs ist die beste Wahl.
Der Fluss Äkäsjoki ist die Perle der Region zum angeln von Äschen in der Wildnis. Das flache Flussbett mit den zahlreichen Stromschnellen ist ideal für das Fliegenfischen. Bitte beachten Sie, dass die Forelle im Fluss Äkäsjoki eine geschützte Art ist.
Die Landschaften vom See Kesänkijärvi lassen niemanden kalt. Am Kesänkijärvi ist Fliegenfischen und Blinkern sowohl als Spinnfischen als auch Schleppangeln mit dem Ruderboot möglich. Der See Kesänkijärvi, in den jedes Jahr Fische eingesetzt werden, liegt im Pallas-Ylläs-Nationalpark.
Der Fluss Tornio-Muoniojoki ist für viele Angler ein Wallfahrtsort. Die Nummer eins auf der Wunschliste ist klar: Lachs. Der hunderte Kilometer lange Fluss bietet genügend Platz für eine größere Anzahl von Lachsfischern. Neben Lachs ist auch die Äsche ein beliebter Fangfisch. Die größten Lachse, die hier gefangen wurden, haben deutlich über 20kg gewogen. Am Fluss gibt es zahlreiche gut zu erreichende Lachs-Angelstellen (Lappea, Aarea...). Das Lachsrudern ist eine Herausforderung, die am besten mit einem Guide bewältigt werden kann. Bootsverleih und geführte Touren gibt es beispielsweise bei der Firma Lappean loma.
In der Nähe von Ylläs gibt es zudem gute Angelgewässer, wie den See Pyhäjärvi und Rautujärvi, die im späten als auch frühen Winter für das Eisfischen geeignet sind. In den Tiefen des Pyhäjärvi schwimmen große Forellen und Saiblinge. Im Sommer ist der See Pyhäjärvi ideal für Schleppfischen mit dem Ruderboot. Die besten Fangzeiten sind der Sommerbeginn und das Ende des Herbstes bis zum ersten Eis. Im Winter ist die beste Zeit für das Eisfischen sobald der See zu Beginn des Winters zufriert sowie das Ende des Winters, wenn die Sonne wieder kräftig scheint.
Angelscheine
Bitte denken Sie daran, dass die Pflicht eines jeden Anglers ist, sich mit den örtlichen Angelgewässern und Regeln vertraut zu machen.
Angelscheine können im Naturzentrum Kellokas (Tunturintie 54, Akaslompolo) erworben werden. Weitere Informationen zu den Angelgewässern in Ylläs finden Sie unter eraluvat.fi.

Kylmamaa
